.
arrow_back

Filter

Elektroschweißen (ME I)

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Elektroschweißen ME I ist ein praxisorientierter Kurs, der Dich in die faszinierende Welt des Elektroschweißens einführt. Hier lernst Du alles, was Du für den sicheren und effizienten Einsatz von Schweißgeräten benötigst. Der Kurs beginnt mit den grundlegenden Sicherheitsvorschriften und der Unfallverhütung, denn Sicherheit steht an erster Stelle! Du wirst verstehen, warum es so wichtig ist, die richtigen Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.

In der theoretischen Grundlagenphase tauchst Du tief in die Prinzipien des Elektroschweißverfahrens ein. Du erfährst, wie Schweißgeräte funktionieren, welche Elektroden es gibt und wie Du sie richtig einsetzt. Das Wissen über die verschiedenen Schweißverfahren wird Dir helfen, die besten Techniken für Deine Projekte auszuwählen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind die praktischen Übungen. Du wirst lernen, Raupenziehen und Auftragsschweißen anzuwenden und dabei Kehlnähte ein- und mehrlagig an Blechen von 2 bis 10 mm in horizontaler und fallender Position zu erstellen. Die Fähigkeit, präzise Schweißnähte zu erzeugen, ist entscheidend für die Qualität Deiner Arbeit.

Du wirst auch die Kantenvorbereitung mittels Brennschnitt kennenlernen, was für die Vorbereitung der Schweißnähte unerlässlich ist. Außerdem wirst Du in der Lage sein, Eck- und V-Nähte an Blechen mit einer Dicke von 10 mm in waagrechter Position zu schweißen.

Ein weiteres Highlight des Kurses ist das Schweißen von Kehlnähten an Profilen und Formrohren. Diese Techniken sind in der Industrie weit verbreitet und werden Dir wertvolle Fähigkeiten für Deine berufliche Zukunft vermitteln.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die theoretischen Kenntnisse erworben haben, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du sofort in der Praxis anwenden kannst. Der Kurs ist ideal für alle, die eine Karriere im Metallbau, in der Konstruktion oder im Handwerk anstreben. Lass uns gemeinsam in die Welt des Elektroschweißens eintauchen und Deine Fähigkeiten auf das nächste Level heben!

Tags
#Sicherheit #Berufsausbildung #Praktische-Übungen #Handwerk #Sicherheitsvorschriften #Metallverarbeitung #Schweißen #Schweißtechnik #Schweißverfahren #Schweißtechniken
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-30
2025-03-30
Ende
2025-04-04
2025-04-04
Kursgebühr
€ 950.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 6 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
6 Tage
Kursgebühr
€ 950.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für das Elektroschweißen interessieren, insbesondere an angehende Schweißer, Metallbauer und Handwerker. Egal, ob Du Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen hast, hier findest Du das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Deine Schweißkünste zu verbessern und sicher zu arbeiten.

Kurs Inhalt

Das Elektroschweißen ist ein Schweißverfahren, bei dem ein elektrischer Lichtbogen zwischen einer Elektrode und dem Werkstück erzeugt wird. Diese Hitze schmilzt das Metall und ermöglicht es, zwei oder mehr Teile miteinander zu verbinden. Elektroschweißen ist in der Industrie weit verbreitet und wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von der Automobilindustrie bis hin zum Bauwesen. Der Kurs Elektroschweißen ME I vermittelt die grundlegenden Techniken und Sicherheitsvorschriften, die Du für eine professionelle Ausführung benötigst.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorschriften beim Elektroschweißen?
  • Erkläre das Prinzip des Elektroschweißverfahrens.
  • Welche Arten von Elektroden gibt es und wofür werden sie verwendet?
  • Beschreibe den Prozess des Raupenziehens.
  • Wie bereitest Du eine Kante mittels Brennschnitt vor?
  • Was sind die Unterschiede zwischen einlagigen und mehrlagigen Kehlnähten?
  • Welche Positionen gibt es beim Schweißen und wie beeinflussen sie die Technik?
  • Was sind die typischen Anwendungen für Kehlnähte an Profilen und Formrohren?
  • Nenne die Schritte zur Durchführung eines V-Nähte Schweißens.
  • Welche Fehler können beim Elektroschweißen auftreten und wie vermeidest Du sie?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Vorbereitung auf die Prüfung im Elektrosc...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
Elektroschweißen (ME II)
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
St. Pölten
euro
ab 950.00
Elektroschweißen III
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Linz
euro
ab 1000.00
Elektroschweißen I
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Vöcklabruck
euro
ab 850.00
Vorbereitung auf die Prüfung im Elektrosc...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
Elektroschweißen (ME II)
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
St. Pölten
euro
ab 950.00
Elektroschweißen III
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Linz
euro
ab 1000.00
Elektroschweißen I
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Vöcklabruck
euro
ab 850.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1777 - letztes Update: 2025-02-01 12:08:43 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler